1. Funktionsweise: Bei dieser Methode wird ein Plasma-Bogen erzeugt, der die Hautoberfläche erhitzt und in der Lage ist Gewebe zu „verdampfen“. Es ist damit ein ablatives Verfahren. Gleichzeitig wird die Kollagenproduktion anregt. Dies führt zu einer Straffung der Haut und kann das Erscheinungsbild von Falten und überschüssiger Haut verbessern.
2. Vorbereitung: Vor der Behandlung ist es wichtig, einen Beratungstermin mit einem qualifizierten Therapeuten zu vereinbaren. Dieser kann deine individuellen Bedürfnisse bewerten und dir erklären, was du vor und nach der Behandlung beachten solltest.
3. Behandlungsdauer: Die Behandlung selbst dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von der zu behandelnde Fläche.
4. Nachsorge: Nach der Behandlung kann es zu Schwellungen, Rötungen oder Krusten kommen, die in der Regel innerhalb einer Woche abklingen – je nach Intensität der Behandlung. Es ist wichtig, die Haut gut zu pflegen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
5. Ergebnisse: Die Ergebnisse sind oft sofort sichtbar, verbessern sich jedoch in den Wochen nach der Behandlung, wenn die Haut weiter strafft. Die Haltbarkeit der Ergebnisse kann variieren, in der Regel hält sie mehrere Monate bis Jahre an. Ähnlich eines operativen Eingriffes spiel die persönliche Situation des Pateienten eine Rolle. Dies betrifft den Heilungsprozess sowie die Haltbarkeit des Ergebnisses.
6. Risiken: Wie bei jedem ästhetischen Eingriff gibt es auch Risiken, darunter Infektionen, Narbenbildung oder ungleichmäßige Ergebnisse. Eine gründliche Aufklärung und das Befolgen der Nachsorgeempfehlungen sind auschlaggebend für schöne ästhetische Ergebnisse.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr Informationen benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefonnummer: 0611 9757639